4. Kids- und Jugendtag am 21.+ 22. März Bürgerhaus Argenstein
Gottesdienst in ROTH am 01.12.2014
Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Posaunenchor wieder an einem
besonderen Gottesdienst. Am Sonntag, dem 1. Dezember 2024 -dem 1.
Advent- um 17.30 Uhr läuteten in Roth die Glocken und riefen die
Kirchengemeinde zum Gottesdienst mit Pfarrer Martin Hahn.
Während des Gottesdienstes hatte die Vorsitzende Edith Rau die Gelegenheit,
sich zu bedanken: zunächst bei Dieter Wolf, der aus gesundheitlichen Gründen
den Dirigentenstab im Oktober abgeben musste und auch an diesem
Gottesdienst nicht teilnehmen konnte. Über 30 Jahre war er der Leiter des
Chores und hatte ihn über diesen langen Zeitraum hin geprägt. Auch seine
Frau Elisabeth hatte inzwischen das Spielen im Chor aus gesundheitlichen
Gründen aufgeben müssen. Für beide hatte der Chor ein Erinnerungsalbum
zusammengestellt.
Dank galt auch Herrn Jürgen Förster, der den Chor nun neu dirigiert. Die
Kirchengemeinde dankte dem Chor und seinem Dirigenten mit einem großen
Lob am Ende des Gottesdienstes.
Besonderer Dank gebührte in diesem Gottesdienst allerdings zwei
Mitbläserinnen: Karin Beimborn und Edith Rau, die bereits seit 50 Jahren im
Posaunenchor Roth/Wolfshausen mitspielen. Sie waren die ersten weiblichen
Mitglieder im Posaunenchor – war doch bis zu diesem Zeitpunkt das Mitspielen
im Chor nur Männern und Jungen vorbehalten. Da der Chor im Jahr 1974 nur
aus 7 Bläsern bestand, war man froh, dass nun der Fortbestand zunächst
gesichert, dann aber in den 80er Jahren mit einer stattlichen Anzahl
Nachwuchsbläsern und -bläserinnen der Chor sogar einen großen
Aufschwung bekam. Die Vorsitzende
erinnerte an den ersten
gemeinsamen Lehrgang auf Burg
Hessenstein, wo es durch alle
Burgritzen zog, an das gebastelte
Kartoffelorchester und beide Bläserinnen hatten ihre ersten Geschenke vom Chor aus den 70er Jahren mitgebracht: für die am häufigsten besuchten Übungsstunden bekamen beide ein Set Salzstreuer!
Die Ehrung der beiden
Bläserinnen übernahm
Landesposaunenwart Philip
Schütz, der zudem auch den Chor
bläserisch unterstützte. Er
überreichte beiden die Urkunden
des Posaunenwerks der
Evangelischen Kirche Kurhessen
Waldeck mit den besten
Wünschen für die Zukunft. Rainer
Pfeffer vom Posaunenchor
überreichte beiden auch
Fotobücher zur Erinnerung sowie
Blumensträuße. Zudem wurden
Karin Beimborn und Edith Rau zu
Ehrenmitgliedern ernannt.
Im Anschluss an die Ehrung bot der Posaunenchor das Vortragsstück
„Hosianna“ dar.